Man lernt nie aus – Fort- und Weiterbildungen
Wer in unserer heutigen Zeit eine erfolgreiche Karriere anstrebt, sollte mit dem sich schnell wandelnden Arbeitsmarkt mithalten können. Wir unterstützen Sie bei Ihrem beruflichen Aufstieg oder Neuorientierung mit der richtigen Fort- und Weiterbildung.
An unseren renommierten Akademien können Sie in folgenden Bereichen anerkannte Abschlüsse erzielen:
- Sozial- und Gesundheitswesen
- Wirtschaft (Fachwirte, Fachkaufleute, Betriebswirte)
- Management & Geschäftsführung
- Meisterlehrgänge
academy24 bietet Fort- und Weiterbildungen in Voll- und Teilzeit an. Unter den ständig wachsenden Bildungsangeboten auf unterschiedlichen Niveaus finden Sie hier das richtige Angebot um Ihre persönlichen Karriereziele zu verwirklichen. academy24 bietet in einer kostenlosen Beratung Unterstützung bei der Wahl des richtigen Kurses und Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten.
Die Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement (kurz Ak-Wiso) am Campus Heidelberg bietet Fachkräften im Sozial- und Gesundheitswesen verschiedene Fachweiterbildungen, Leitungsweiterbildungen und Managementweiterbildungen berufsbegleitend oder in Vollzeit. Viele Weiterbildungen sind staatlich gefördert oder können über Aufstiegs-BAföG finanziert werden.
Das Institut für für Bildung und Management im Gesundheitswesen (IBMG) bietet Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte in Darmstadt. Das Angebot ist nicht nur für Fachberufe wie Pflegende im Altenheim, Krankenhaus, Reha-Bereich und im ambulanten Pflegesektor interessant, sondern deckt auch berufsgruppenübergreifende Themen im Gesundheitswesen ab.
Als Ergänzug zu den Ausbildungsberufen und zu fachlichen Weiterbildung unserer Absolventen und Absolventinnen bietet das F+U Fachschulzentrum außerdem Fort- und Weiterbidungen.
Aktuelle Fort- und Weiterbildungen an den F+U Fachschulen:
Mentoren-Fortbildung für pädagogische Berufe...
Manuelle Lymphdrainage (MLD) für Physiotherapeut*innen...
Warum Sie bei uns richtig sind
- Unsere Fortbildungen und Weiterbildungen sind größtenteils IHK-zertifiziert
- Viele Weiterbildungen werden staatlich gefördert
- Praxisbezogenes Wissen anstatt reine Theorie
- Kompetente, praxiserfahrene Dozenten
- Kundenbefragungen zeigen die hohe Teilnehmerzufriedenheit
- Modern ausgestattete Unterrichtsräume
- Zentrale Lage in allen Standorten